Privacy Policy / Datenschutzerklärung
Last updated: October 2025
Aktualisiert: Oktober 2025
English Version
1. Overview
This website (https://www.pokutta.com) is operated by Sebastian Pokutta as a personal, non-commercial academic homepage. This Privacy Policy explains what personal data is collected, how it is used, and your rights under the GDPR.
2. Data Controller
Sebastian Pokutta
Email: pokutta@zib.de
3. Data Collection and Use
a) Server Logs
When you access this website, the webserver automatically stores log files (IP address, browser type/version, operating system, referrer URL, time of request). These data are required for technical operation and security and are deleted automatically after a short period (usually 14 days).
Legal basis: Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in secure and stable website operation).
b) Blog Comments (GitHub Discussions via giscus)
On some blog posts, comments are provided via an embedded giscus component that connects to GitHub Discussions. When the comments section is loaded, your IP address and browser information are transmitted to GitHub to display the discussion. If you post a comment, you must sign in with your GitHub account; in that case your GitHub username, avatar, profile link, and the content you submit will be public on GitHub and visible on this site. We do not receive your GitHub password.
Recipients: GitHub (GitHub B.V., Vijzelstraat 68-72, 1017 HL Amsterdam, Netherlands) and GitHub, Inc., 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA. Privacy statement: GitHub Privacy Statement. International transfers may occur; according to GitHub, appropriate safeguards such as Standard Contractual Clauses are used.
giscus may store non-essential preferences (e.g., theme, session) in your browser’s localStorage. You can delete these at any time via your browser settings.
Legal basis: Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in offering a comment function) and, where required, Art. 6(1)(a) GDPR (your consent when interacting/authenticating with GitHub).
Storage period: Comments are stored by GitHub until removed by you or by us within the linked GitHub repository/discussion. Embedding data on this site is not stored beyond what is technically necessary to display the discussion.
c) AI News Page
On the AI News page, visitors can post or submit AI-related news and comments. When doing so, the entered content and certain technical metadata (IP address, timestamp) are processed to prevent misuse and enable moderation. Submitted text may be published publicly on the site. IP addresses are used only for spam protection and deleted within 7 days.
Legal basis: Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in providing an open academic discussion platform).
d) Emails
If you contact me via email, your message and contact data will be stored to process your inquiry. No data are shared with third parties unless required by law.
4. Cookies and Analytics
This site may use minimal cookies required for functionality (e.g., session preferences). No advertising or profiling cookies are used. If Google Analytics or similar services are activated, data processing occurs in accordance with Art. 6(1)(a) GDPR (user consent). You can disable cookies through your browser settings.
5. Data Retention
Personal data are stored only as long as necessary to achieve the purposes stated above or as required by law. AI News posts may remain online until removed or moderated. Blog comments are stored by GitHub as part of GitHub Discussions until deleted there.
6. Your Rights
You have the right to request:
- access, correction, deletion, or restriction of your data
- to object to processing (Art. 21 GDPR)
- data portability
- and to lodge a complaint with a supervisory authority.
7. Security
All reasonable technical and organizational measures are taken to protect your data. However, Internet transmission cannot be guaranteed to be 100% secure.
8. Updates
This Privacy Policy may be updated from time to time. The latest version is always available at https://www.pokutta.com/privacy/.
Deutsche Version
1. Überblick
Diese Website (https://www.pokutta.com) wird von Sebastian Pokutta als privates, nicht-kommerzielles Informationsangebot betrieben. Diese Datenschutzerklärung informiert gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
2. Verantwortlicher
Sebastian Pokutta
E-Mail: pokutta@zib.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website werden automatisch Logfiles erfasst (IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit der Anfrage). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen, und werden nach spätestens 14 Tagen gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).
b) Blog-Kommentare (GitHub Discussions via giscus)
Bei einigen Blogbeiträgen werden Kommentare über eine eingebettete giscus-Komponente bereitgestellt, die mit GitHub Discussions verbunden ist. Beim Laden des Kommentarbereichs werden Ihre IP-Adresse und Browser-Informationen an GitHub übermittelt, um die Diskussion anzuzeigen. Wenn Sie einen Kommentar verfassen, müssen Sie sich mit Ihrem GitHub-Konto anmelden; in diesem Fall werden Ihr GitHub-Benutzername, Avatar, Profil-Link sowie der von Ihnen eingegebene Inhalt öffentlich auf GitHub gespeichert und auf dieser Website angezeigt. Wir erhalten zu keinem Zeitpunkt Ihr GitHub-Passwort.
Empfänger: GitHub (GitHub B.V., Vijzelstraat 68-72, 1017 HL Amsterdam, Niederlande) und GitHub, Inc., 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA. Datenschutzhinweise: GitHub Privacy Statement. Internationale Datenübermittlungen können stattfinden; laut GitHub werden geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln verwendet.
giscus kann nicht zwingend erforderliche Einstellungen (z. B. Theme, Session) im localStorage Ihres Browsers speichern. Sie können diese jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, eine Kommentarfunktion anzubieten) und, soweit erforderlich, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung bei Interaktion/Authentifizierung gegenüber GitHub).
Speicherdauer: Kommentare werden von GitHub als Teil von GitHub Discussions gespeichert, bis sie dort von Ihnen oder von uns gelöscht werden. Auf dieser Website werden über die zur Anzeige technisch notwendigen Daten hinaus keine zusätzlichen Daten gespeichert.
c) AI-News
Auf der AI-News-Seite können Besucher Beiträge einreichen oder kommentieren. Dabei werden die eingegebenen Inhalte sowie technische Metadaten (IP-Adresse, Zeitstempel) verarbeitet, um Missbrauch zu verhindern und den Dienst bereitzustellen. Die IP-Adresse wird nur zur technischen Absicherung und Spam-Vermeidung gespeichert und nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Beitragstexte werden öffentlich angezeigt, bis sie gelöscht oder moderiert werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer offenen wissenschaftlichen Diskussionsplattform).
d) Kommunikation per E-Mail
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
4. Cookies und Analyse
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Es findet kein Tracking zu Werbe- oder Profilingzwecken statt. Falls Analyse-Dienste wie Google Analytics aktiviert sind, erfolgt die Verarbeitung nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. AI-News-Beiträge können online bleiben, bis sie entfernt oder moderiert werden. Blog-Kommentare werden von GitHub im Rahmen von GitHub Discussions gespeichert, bis sie dort gelöscht werden.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch (Art. 21 DSGVO) sowie Datenübertragbarkeit. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
7. Datensicherheit
Es werden alle zumutbaren technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten zu schützen. Eine vollständige Sicherheit kann jedoch nicht gewährleistet werden.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist stets unter https://www.pokutta.com/privacy/ abrufbar.